Der Reit- und Fahrverein Böblingen e.V.
wurde 1968 gegründet und ist ein sportlich orientierter Verein mit einer großen, modernen Reitanlage, die Reitern und Pferde nahezu alle Möglichkeiten bietet. Er liegt zentral, mit sehr guter Verkehrsanbindung und einem herrlichen Ausreitgelände am Rande des Naturparks Schönbuch. Das komplette Angebot, sowie aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten finden Sie auf unserer Homepage. Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an oder besser noch, besuchen Sie uns.
Reiterjournal 1 / 2021: "Unsere Schulpferde- Stars"
So halten sich unsere Voltis fit!
Maßnahmenkatalog RuFV BB Corona/ verschärfte Maßnahmen
Beginn: 23.01.2021, - bis auf Weiteres
1 Unterricht und Training für unsere Voltigegruppen ist ausgesetzt
2 Bewegung der Voltigepferde nach Absprache mit der Betriebsleitung und der Voltigeleiterin. Einzeltraining ist möglich.
3 Ponygruppen finden nicht mehr statt
4 Die Longe- und Übergangsstunden müssen bis auf Weiteres eingestellt werden. Die Monatskarten verfallen nicht und können auf die nächsten Monate übertragen werden.
5 Alle Reitstunden werden von Marion neu organisiert.
6 Der Schulunterricht findet begrenzt auf 4 Reiter, zur Vermeidung von Kontakten, eingeschränkt und nach neuem Plan statt, Anmeldung nach Rücksprache mit der Betriebsleitung.
7 Die Nutzung der Halle wird auf 6 Reiter (große Halle) und 4 Reiter (kleine Halle) begrenzt, entsprechend der offiziellen Empfehlung der FN.
8 Ausschließlich die für die Versorgung und Bewegung der Pferde notwendigen Personen haben Zutritt zur Anlage - Außnahme Tierärzte, Schmiede und weitere Dienstleister nach Absprache.
Familienangehörige, Freunde und Bekannte dürfen nicht auf der Anlage verweilen.
Neu: Es besteht Maskenpflicht auf den Stallgassen, im Flur- und
Toilettenbereich, sowie im Treppenhaus
9 Die bekannten Sicherheitsabstände und Sicherheitsvorkehrungen sind einzuhalten.
10 Personen mit Krankheitssymptomen und auf Corona positiv getestete Personen dürfen die Anlage nicht betreten.
11 Grundsätzlich gilt, dass nur Mitglieder die Stallungen betreten dürfen.
Es dürfen sich jeweils nur 3 Reiter aus verschiedenen Haushalten (Familien
werden gemeinsam gewertet) gleichzeitig auf den Stallgassen aufhalten!
Ausnahme Schulstall, - hier ausnahmsweise nur 6 Reiter gleichzeitig
12 Die Anwesenheitslisten müssen ausgefüllt werden.
Der Vorstand